Michelin Bibendum Puppenfigur
Dekofigur zum Thema Bibendum, auch bekannt als Michelin-Männchen. Eine unglaubliche Figur aus hochwertigem Harz, handbemalt, inspiriert vom Michelin-Männchen. Diese Figur sieht noch eindrucksvoller aus, wenn sie mit einem der folgenden verwendet wird Retro Benzin-Lieferanten von denen, die wir haben, wie Sie sehen werden, ist es eine perfekte, schöne und auffällige Ergänzung für un Game Room, eine Werkstatt oder jedes andere Unternehmen, das die Aufmerksamkeit seiner Kunden auf sich ziehen möchte. Sie können das auch kombinieren Dekorationsfigur zum Thema Michelin Bibendum mit unserem erstaunlichen Neons der Motorwelt gewidmet
Michelin Bibendum Große Puppenfigur Maße:
- Höhe: 2,05 m
- Hintergrund: 1,30 m
- Breite: 0,70 m
Maße der kleinen Michelin-Puppenfigur Bibendum:
- Höhe: 1,20 m
- Hintergrund: 0,75 m
- Breite: 0,50 m
Bibendum, Auch als Michelin-Mann, ist das Maskottchen und Emblem des berühmten Reifenherstellers Michelin. Es wurde 1898 gegründet und symbolisiert einen Reifenstapel. Der Reifenhersteller Michelin nahm 1894 an der Welt- und Kolonialausstellung in Lyon teil. Am Eingang des Standes war ein Reifenstapel aufgebaut. Wann Edouard Michelin Er betrachtete den Haufen und sagte zu seinem Bruder André: „Mit Waffen wäre ich ein Mann!“ (Schau, mit deinen Armen wäre das ein guter Mann!).
Vier Jahre später hatte André eine Begegnung mit Herrn. Marius Rossillon, ein französischer Designer, besser bekannt als O'Galop. Er legte ihm einen Vorschlag vor, der ein Plakat enthielt, das er für eine Münchner Brauerei entworfen hatte (das jedoch abgelehnt wurde). Das Plakat zeigt einen Mann, der ein großes Glas Bier hält, unter dem Satz „Nunc est bibendum“ (Jetzt ist es Zeit zu trinken). André schlug O'Galop vor, das Individuum durch eine Person aus Reifen zu ersetzen. So entstand der berühmte Emblemcharakter der Marke Michelin.
Im April 1898 wurde ein Entwurf veröffentlicht; Eine große Figur aus Reifen hält ein Glas voller Glasscherben und Nägel. Wir sehen, wie die anderen Gäste gemeinsam mit ihm „die Luft ablassen“.

Das Motto „Nunc est bibendum“ wird ergänzt durch ein „Auf Ihre Gesundheit“ (A votre santé) „Michelin-Reifen schlucken Hindernisse“ (Le pneu Michelin boit l'obstacle!) neben dem Motto „Niemals wird es akzeptiert«. Michelin verwendete dieses Poster fünfzehn Jahre lang und zeigte verschiedene Versionen der berühmten Reifenpuppe.
Ende des 1900. Jahrhunderts begann man bei allen sportlichen Aktivitäten auf die Puppe zurückzugreifen. Im Jahr 1908 wurde ein Tourismusbüro gegründet und Bibendum war in den Medien und in verschiedenen Veröffentlichungen (Führer, Karten, Routen, Broschüren, Postkarten usw.) allgegenwärtig. Dies führte dazu, dass sein Ruf auch über Frankreich hinaus Wirkung zeigte. 1927 war sie in Werkstätten, Fahrzeugen, Wohnungen und in Form von Schokolade für Kinder präsent. Im Jahr 1930 stoppte das Unternehmen jedoch diese Expansion und beschränkte die Verwendung von Bibendum auf Karten und Reiseführer. In den 60er Jahren gab Bibendum das Rauchen auf und verlor an Gewicht.
Zur Feier des hundertsten Geburtstags seines berühmten Maskottchens wurde 1998 unter der Leitung von Edouard Michelin ein neues Logo eingeführt. Das Michelin-Männchen hat einige seiner Kurven verloren und seine Silhouette ist nun schlanker. Im Jahr 2000 wurde Bibendum von einer internationalen Jury zum besten Logo des Jahrhunderts gekürt.

Dieses Wunder ist und bleibt für viele Jahre der Favorit für die Dekoration von mechanischen Werkstätten, Reifenverkaufsgeschäften und vielen anderen Anwendungen. Denn Michelin ist nicht nur Maßstab für Reifen, sondern auch Wahrzeichen für Straßen, Reisebegleiter und Restauranttipps.
Ihre Vielseitigkeit macht diese Figur zu einem perfekten dekorativen Accessoire für den Außen- oder Innenbereich jedes Raums, egal ob es sich um ein privates oder geschäftliches Projekt handelt. Wir sind sicher, dass es ideal ist, um die Aufmerksamkeit sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern zu erregen.

Wenn Sie das gewünschte dekorative Element in all unseren Kategorien nicht finden, senden Sie eine E-Mail an: info@thecrazyfifties.es. Einer unserer Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu helfen. Sie können uns auch anrufen, wenn Sie dies telefonisch unter 655 910 930 bevorzugen.
Vielleicht interessiert Sie auch, dass wir das größte Harzfigurenzentrum in Europa haben. Zusätzlich zum Retro-Thema können wir Ihnen also jede Art von Figur liefern, wie Piratendekoration, Ägyptendekoration, Wildwestdekoration und sogar lebensgroße Dinosaurier!
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.