Jukebox Rock-ola CD Peacock Peavey
Modell Jukebox Rock-ola CD Peacock Peavey Es handelt sich um eine Stereoanlage im Retro-Stil mit einem hellen und farbenfrohen Leuchtpanel, flankiert von zwei Blasenröhren und dem „Lotusmotiv“ im Mittelgitter.
La Rock-Ola Jukebox CD Peacock wird von vielen Sammlern als das eleganteste Modell Familie betrachtet Jukebox CD.
Der zentrale Bogen ist Retro-Jukebox Es verfügt über einen individuellen Aufdruck mit Holzpaneelen mit geschnitzten Kronen, um exotische, luxuriöse und bezaubernde Dekorationsmotive zu schaffen.
Wie wir bereits erwähnt haben, dieses wunderbare Jukebox Rock-ola CD Peacock Peavey wird von vielen Sammlern als das eleganteste Modell Familie betrachtet Jukebox, Dies liegt daran, dass seine „Schale“ aus Walnuss, Satinholz, Erle, Pappel und Hartholz handgefertigt wird.
Im technologischen Bereich ist es erwähnenswert, dass es 5 3-Wege-Lautsprecher hat, die von der renommierten und preisgekrönter Peavey IPR 1600-Verstärker (das wir später entwickeln werden) mit einer Leistung von 1600 W RMS*, wodurch dieses System für den Anschluss externer Lautsprecher über Bluetooth geeignet ist.
Beschreibung Jukebox Rock-ola CD Peacock Peavey:
- Kapazität Ladegerät CD 100
- Bibliothekskapazität 50 Karten
- Dual-Stereo-Verstärker
- Peavey IPR1600-Verstärker (*800 Watt RMS pro Kanal an 2 Ohm, 530 Watt RMS pro Kanal an 4 Ohm, 300 Watt RMS pro Kanal an 8 Ohm)
- 5 Lautsprecher, duales 3-Kanal-System für "Live"-Performance
- Compact Disc Player Phillips
- Laser mit Auto-Tune
- Integriertes Bluetooth-System
- Kann an ein eingebautes Musiksystem angeschlossen werden (z. B. Sonos)
- Jahr: 2012
Abmessungen und Gewicht Jukebox Rock-ola CD Peacock Peavey:
- Höhe: 155 cm
- Breite: 85 cm
- Hintergrund: 68 cm
- Gewicht: 129 kg
Peavey IPR1600, ein preisgekrönter Verstärker, der die Rock-Ola CD Peacock
El Peavey-Verstärker das dieses Modell montiert Rock-Ola CD Peacock ist IPR 1600 der bei den Music & Sound Awards mit dem Preis für den „Besten neuen Leistungsverstärker“ ausgezeichnet wurde.
Der revolutionäre, ultraleichte und effiziente Leistungsverstärker Peavey IPR 1600 wurde bei den 24. jährlichen Music Sound Awards von Music Sound Retailer als bester neuer Leistungsverstärker ausgezeichnet.
Dies liegt daran, dass der Peavey IPR 1600-Verstärker ein fortschrittliches Design verwendet, das das Gewicht drastisch reduziert und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, den thermischen Wirkungsgrad und die Ausgangsleistung erhöht. Die Verstärker der IPR-Serie sind mit einem Resonanz-Schaltnetzteil und einer Hochgeschwindigkeits-Topologie der Klasse D ausgestattet, die die höchste verfügbare Klangtreue, Auflösung und Effizienz bietet.
Der Peavey IPR 1600 ist möglicherweise auch der erste wirklich umweltfreundliche Leistungsverstärker, da er im Normalbetrieb bei 2 Ohm durchschnittlich nur 8 Ampere Strom verbraucht und nur 7 Pfund wiegt, sodass Benutzer beim Transport, Betrieb und sogar bei der Kühlung Energie sparen können.
Technische Daten des Peavey IPR 1600
Ausgangsleistung (RMS):
-
Mono-Modus:
-
1000 W x 1 bis 2 Ω
-
600 W x 1 bis 4 Ω
-
320 W x 1 bis 8 Ω
-
-
Stereomodus:
-
800 W x 2 bis 2 Ω
-
530 W x 2 bis 4 Ω
-
300 W x 2 bis 8 Ω
-
Merkmale:
-
Revolutionäre Klasse-D-Verstärkung (IPR)
-
Linkwitz-Riley-Frequenzweiche vierter Ordnung auf jedem Kanal
-
DDT-Schutz
-
Zugangskontrollen mit Halter
-
XLR/Klinke 6,35 mm (1/4″) Kombi-Eingänge
-
4-polige Twist-Lock-Ausgangsstecker
-
Individuelle 6,35 mm (1/4″) Signaldurchgangsbuchsen auf jedem Kanal
-
Beleuchtete LED-Anzeigen (Standby, Betrieb und aktueller Status)
-
Ultraleichtgewicht (3,19 kg)
Das hier gezeigte Modell gehört zu einer limitierten Serie von Modellen (nicht nummeriert), die mit diesem renommierten Peavey IPR1600-Verstärker hergestellt wurden. Wir können auf Wunsch (auf Anfrage) ein aktuelles und völlig neues Modell erwerben von Rock-Ola Jukebox CD Peacock (mit QSC-Verstärker). Die Lieferzeit beträgt ca. 5 Monate
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.